Reka Feriendorf Lugano Albonago

Gastfreundschaft und traumhafte Aussichten an den Hängen des Monte Bré

Sonne, Berge, Gelati und der Charme des Tessins – das alles und noch viel mehr durften wir im wunderschönen REKA Feriendorf Lugano Albonago geniessen!

Herzlich willkommen im Reka Feriendorf Lugano Albonago

Bild: Herzlich willkommen im Reka Feriendorf Lugano Albonago/ Quelle H-und.ch

Reportage von Andrea Norinelli, April 2025

Einmal mehr haben wir am Freitagmittag unser Auto gepackt, sind Richtung Süden gefahren und haben uns auf ein Wochenende im REKA Feriendorf gefreut. An diesem Wochenende geht es nach Lugano Albonago, hoch über Lugano am Hang des Monte Bré mit Aussicht auf den See, den San Salvatore und die Stadt. Traumhaft gelegen finden wir das Feriendorf vor, sofort werden wir herzlich an der Rezeption begrüsst und fühlen uns sofort gut aufgehoben und sind im Wochenende angekommen. Die Einführung ist sehr ausführlich sodass keine Fragen mehr offen bleiben. In der Dorfeigenen Osteria gibt es jeden Abend unterschiedliche Themenabende für die man sich anmelden kann. Genauso ist es auch möglich sich für das Frühstück einzuschreiben oder Brot für den folgenden Morgen zu bestellen. Im Kiosk und an den Selbstbedienungsautomaten können die gängigsten Esswaren wie Milchprodukte, Snacks, Pasta & Saucen, Kaffeekapseln, Getränke etc. bezogen und mit Twint bezahlt werden. Wir werden von diesem tollen Angebot dieses Wochenende mehr als einmal Gebrauch machen!


H-und.ch: Die Schweiz mit Hund erleben

Bild: Reka Ferienwohnung Lugano/Quelle H-und.ch

Nachdem wir unser Auto in der Tiefgarage abgestellt und das Gepäck mit einem Wagen in unsere Wohnung gebracht haben, gehen wir begeistert durch unsere Wohnung. Zwei Schlafzimmer, ein grosses Bad mit Dusche, eine praktische Küche mit allem was man zum Kochen benötigt, ein grosses Wohnzimmer mit Esstisch und ein toller Balkon direkt über dem Aussenbereich der Osteria mit Aussicht über Lugano wird unser zu Hause für die kommenden zwei Tage sein. Wir fühlen uns sofort sehr wohl und wir sind einmal mehr vom schlichten aber wunderschönen Design und der Gemütlichkeit der Wohnung begeistert.
Auf dem Küchentisch steht für uns ein Willkommensgeschenk mit Käse, Focaccia und Prosecco. Für die Hunde gibt es Näpfe, Decken und ein Überraschungspaket von Vitakraft inkl. einer Broschüre mit den wichtigsten Infos und Tipps für Hundehalter. Wir sind ehrlich berührt über diese Begrüssung und es zeigt, dass hier auch Hunde als Gäste sehr willkommen sind.

Natürlich erkunden wir dann in der schönen Abendsonne unsere Umgebung und geniessen dabei eine traumhafte Aussicht über Lugano, den See und den San Salvatore, der gegenüber markant aus dem See ragt. Es ist ein ruhiges Quartier, mit vielen älteren aber auch neuen Häusern. Ein Bus fährt direkt von Lugano zum Feriendorf hoch und ca. 3 Minuten zu Fuss ist die Station auf/von Monte Bré. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das REKA Feriendorf damit bestens erschlossen und mit der Ticino-Card, die man vor der Anreise erhält, ist der öffentliche Verkehr gratis, auf diversen Bahnen gibt es Rabatt. So steht nichts mehr im Wege für die Ausflüge in die Region.
Auch wir freuen uns schon sehr auf die geplante Wanderung vom nächsten Tag. Davor möchten wir aber natürlich noch unsere Küche austesten. Bei einer leckeren Linsenbolognese und einem Panaché (welches wir in der Osteria erhalten haben), lassen wir den Abend ausklingen, geniessen unsere schöne Wohnung und kuscheln uns dann bald in unsere bequemen Betten ein.

H-und.ch:Die Schweiz mit Hund erleben

Bild: Hunderunde im Reka Feriendorf Lugano  / Quelle H-und.ch


H-und on Tour: Reka Feriendorf Lugano

Am Samstag sind wir bereits früh wach. Wir geniessen die Ruhe und die schöne Aussicht bei einer ersten Gassirunde mit den Hunden. So lässt sich der Tag bestens starten! Bevor wir auf unsere Wanderung gehen gibt es natürlich wieder ein leckeres Porridge und dann machen wir uns schon bereit. An der Rezeption holen wir noch eine Wanderkarte der Region und werden freundlich über die Wandermöglichkeiten am Monte Bré beraten.

Mit einem Plan im Kopf geht es los: zuerst mit der Standseilbahn von Lugano Albonago auf den Monte Bré und danach beginnen wir den Aufstieg auf den Monte Boglia. Der Weg, den wir geplant hatten, ist leider doch etwas mehr ausgesetzt, als wir gedacht hatten und da ich nicht ganz schwindelfrei bin, planen wir unsere Wanderung kurzfristig um: anstatt auf den Gipfel, geht es um die Flanke herum. Auch eine wunderschöne Tour und alle Details dazu findet ihr hier.

Nach gut 4.5 Stunden treffen wir müde, aber glücklich wieder im REKA Feriendorf ein. Im Bike-Raum, der sehr gut ausgestattet ist, gibt es auch ein Schlauch welcher sowohl für die Bikes als auch die Hunde genutzt werden kann. So spritzen wir noch kurz die Beine unserer Hunde ab, damit sie sich auch etwas abkühlen können. Die Temperaturen sind doch schon frühlingshaft warm.

Es sind nun schon deutlich mehr Gäste da, es ist Ferienbeginn in einigen Kantonen. Aber es sind alle sehr freundlich, nehmen Rücksicht und so geniessen wir auf unserem Balkon mit einem Panaché aus dem Kiosk unsere Focaccia aus dem Geschenkkorb und beobachten das Treiben im Feriendorf. Für die Kinder gibt es einen tollen Spielplatz, ein Pool steht ebenso zur Verfügung und ein Spa-Bereich, welcher für jeweils 1.5h privat gebucht werden kann. So gibt es für jeden etwas und man kann hier die Ferien effektiv rundum gut versorgt in vollen Zügen geniessen.
Für uns gibt es ein gemütlichen Abend: auf dem bequemen Sofa lesen, zwischendurch noch ein Gelati in der Osteria holen und für ein leckeres Abendessen noch einmal die Vorzüge der Küche geniessen. Wir haben schon lange nicht mehr so gut herunterfahren und entspannen können.

H-und.ch:Die Schweiz mit Hund erleben

Bild: Hunde-Dusche ist im Reka Feriendorf Lugano inklusive / Quelle H-und.ch


H-und.ch: Die Schweiz mit Hund erleben

Bild: Unterwegs in Lugano / Quelle H-und.ch

Der Sonntag, leider unser Abreisetag, startet gut erholt ebenfalls wieder in den ruhigen und kühlen Morgenstunden. Mit den Hunden machen wir noch einmal eine Runde im Quartier, bevor es dann ans zusammenpacken geht. Danach stärken wir uns wie gewohnt mit unserem Porridge und freuen uns noch einmal über die wunderschöne Wohnung, in der wir uns die letzten zwei Tage so wohl gefühlt haben. Vor dem Check-out räumen wir alles auf, putzen die Küche, entsorgen den Abfall und dann heisst es adieu. An der Rezeption werden wir einmal mehr herzlich verabschiedet, bevor wir uns auf den Weg hinunter in die Stadt machen.

Wie vom REKA Feriendorf empfohlen gehen wir in Lugano in den Parco Civico direkt am See. Dort gibt es neben schönen Blumen und Wiesen auch Sandbänke wo die Hunde am Wasser spielen und plantschen können.

Herzlich willkommen im Reka Feriendorf Lugano Albonago

Unsere Hunde geniessen es auf jeden Fall sehr! Wir flanieren weiter durch die Stadt, es hat doch einige Leute und viele andere Hunde. Nachdem wir in einem Café einen Cappuccino genossen haben, fehlt nun noch das Gelati. An der Promenade finden wir einen Stand, bei dem es sogar Hundeglacé gibt. Natürlich wollen wir das unseren Hunden nicht vorenthalten und diese finden das natürlich richtig toll.

H-und.ch on Tour: Reka Feriendorf Lugano Alobnago

Bild: Unterwegs in Lugano / Quelle H-und.ch

Dann haben wir aber genug vom Stadttreiben. So machen wir uns auf den Weg zum Auto und werfen dabei noch einmal einen Blick zum Monte Bré wo wir von weitem die bunten Häuser des REKA Feriendorfs sehen. Wir sind ganz bestimmt nicht zum letzten Mal hier gewesen und freuen uns wenn wir wieder einmal eine Auszeit in der Sonnenstube Tessin geniessen dürfen!

Auf Wiedersehen & herzlichen Dank Reka Feriendorf Lugano-Albonago

H-und Reporterin/Andrea Norinelli/11.04.25

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Komponenten wie Youtube-Videos und OpenStreetMap. Zur Datenschutzerklärung