Geführte Hundeschneeschuhtour für Fortgeschrittene

Begleite uns auf eine Schneeschuhtour mit Wanderleiter Marcel Hähni (SRF 1) und Hundetrainerin Anja Papenberg. Erkunde mit Deinem Hund die verschneite Winterlandschaft am Sattel-Hochstuckli und erlebe ein winterliches Abenteuer!

Geführte Hundeschneeschuhtour für Fortgeschrittene

Ort

Treffpunkt: Berggasthaus Mostelberg, Sattel-Hochstuckli

Termine

So, 09.02.2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Freue Dich auf ein unvergessliches Wintererlebnis für Dich und Deinen Hund!
Begleite uns auf eine eindrucksvolle Schneeschuhtour, geführt von Wanderleiter Marcel Hähni (SRF 1) und Hundetrainerin Anja Papenberg. Erkunde gemeinsam mit Deinem Hund die verschneite Winterlandschaft des Sattel-Hochstuckli und erlebe ein winterliches Abenteuer abseits der bekannten Pfade!

DATUM: Sonntag, 09.02.25
Teilnehmer: Min. 10 / Max. 12 Personen
Anforderungen: Anspruchsvoll – ideal für leicht fortgeschrittene Teams mit guter Kondition (ungeeignet für kleine Hunde aufgrund des Tiefschnees)
Treffpunkt:** Berggasthaus Mostelberg, Sattel-Hochstuckli

Ablauf des Tages
- 09:00 Uhr – Begrüßung der Teilnehmer mit Kaffee und Gipfeli
- 09:30 Uhr  – Start der geführten Schneeschuhtour (ca. 2 Std. inkl. Pausen & Fotostopps)
- Ca. 12:30 Uhr – Gemeinsames Mittagessen im Bergrestaurant Mostelberg

Kosten & Inklusivleistungen
Preis: CHF 190 pro Person | CHF 171 für H-und-Mitglieder
Inklusive:
- Berg- und Talfahrt
- Kaffee und Gipfeli zur Begrüßung
- Geführte Schneeschuhtour inkl. Ausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke bei Bedarf)
- Mittagessen (Suppe und Hauptgang, Fleisch oder Vegi)

Wichtige Infos für Hundeteams
- Soziales Verhalten: Hunde sollten mit Menschen und anderen Hunden verträglich sein.
- Leinenpflicht: Hunde bleiben während der gesamten Tour an der Leine.
- Fitness: Beide, Hund und Mensch, sollten in guter Verfassung sein.

Ausrüstung für den Hund:
- Passendes Geschirr (Y-Geschirr oder Zuggeschirr)
- Leckerlis und ausreichend Wasser für unterwegs (nicht kalt)
- Trockentuch oder Mantel für den Restaurantaufenthalt

Gut zu wissen
- Pfotenschutz: Bei langhaarigen Hunden die Haare zwischen den Zehen kürzen und Pfotenschutz-Creme verwenden.
- Vorsicht beim Schneefressen: Kann Magenprobleme verursachen.

Ausrüstung für den Menschen:
- Stabile, warme Wanderschuhe (evtl. Gamaschen)
- Bauchgurt oder Gürtel für Hundesport mit Zugleine/Bungee Leash (2–3 m)
- Thermoskanne mit warmem Getränk

Anmeldung:
Schicke Deine Anmeldung per E-Mail an: nfh-ndch
Betreff: „Schneeschuhtour für Fortgeschrittene“

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Komponenten wie Youtube-Videos und OpenStreetMap. Zur Datenschutzerklärung