Winterromantik auf dem Sattel-Hochstuckli

Idyllischer Spaziergang auf dem Laternliweg Sattel-Hochstuckli mit Zwischenverpflegung sowie anschliessendem Fondue-Plausch. Erlebe Winterromantik pur. Für etwas Abenteuerfeeling sorgt die spektakuläre Hängebrücke auf dem Weg.

Winterromantik auf dem Sattel-Hochstuckli

Ort

Treffpunkt: Talstation Sattel-Hochstuckli

Termine

Sa, 15.02.2025, 17:30 Uhr - 22:00 Uhr

Wintermärchen auf dem Laternliweg Sattel-Hochstuckli

Genieße mit uns eine unvergessliche Nachtwanderung voller Winterzauber und kulinarischer Highlights!

Tauche ein in die zauberhafte Winterlandschaft bei einem stimmungsvollen Spaziergang auf dem Laternliweg Sattel-Hochstuckli. Die Strecke führt Dich und Deinen Hund durch romantisch beleuchtete Waldpfade – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Zwischendurch wartet ein feiner Apéro, und als Highlight des Abends gibt’s einen geselligen Fondue-Plausch in gemütlicher Runde. Für eine Portion Abenteuer sorgt die spektakuläre Hängebrücke auf dem Weg.

Treffpunkt: Talstation Sattel-Hochstuckli

Ablauf des Abends
- 17:30 Uhr – Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer
- 18:00 Uhr – Start des Spaziergangs
- 18:30 Uhr – Apéro-Pause mit Snacks und Getränken
- 19:00/19:30 Uhr – Fondue-Plausch
- Ende gegen 22:00/23:00 Uhr

Teilnehmerzahl: Min. 10 / Max. 12 Personen

Preis: CHF 115 pro Person | CHF 104 für H-und-Mitglieder

Inklusive: Berg- und Talfahrt, geführter Spaziergang, Apéro und Fondue-Plausch

---

Hinweise für Hundebesitzer

- Soziales Verhalten: Hunde sollten sich mit anderen Hunden und Menschen vertragen.
- Leinenpflicht: Die Hunde sind jederzeit an der Leine zu führen.
- Gesundheit: Sowohl Hund als auch Mensch sollten fit sein.
- Ausrüstung Hund:
- Gut sitzendes Geschirr (z.B. Y-Geschirr oder Zuggeschirr)
- Leine, Leckerlis und Wasser für unterwegs
- Trockentuch oder Hundemantel für den Restaurantaufenthalt

Tipps und Hinweise
- Pfotenschutz: Bei langhaarigen Hunden die Haare zwischen den Zehen kürzen und mit Pfotenschutz-Creme einreiben.
- Schnee fressen vermeiden: Dies kann zu Magen-Darm-Problemen führen.
- Schwindelfreiheit: Die Hängebrücke erfordert etwas Mut! Für kleine Hunde besteht die Möglichkeit, getragen zu werden.

Ausrüstung für Menschen
- Gutes Schuhwerk (evtl. Gamaschen)
- Bauchgurt/Gürtel für Hundesport wenn vorhanden
- Zugleine oder Bungee-Leash (2-3 m Länge)

Anmeldung:
Sende Deine Anmeldung per Mail an: nfh-ndch
Betreff: „Laternliweg”

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Komponenten wie Youtube-Videos und OpenStreetMap. Zur Datenschutzerklärung