Maloja-Lägh da Bitabergh-Lägh da Cavloc-Maloja

Maloja-Lägh da Bitabergh-Lägh da Cavloc-Maloja
LängeAufstiegAbstiegMinimale HöheMaximale HöheUngefähre Dauer
7.3 km338 m338 m1773 m1944 m2:30 h

Livia & Thomas mit Kaya (vom 11.10.25):

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz Maloja Orden und führt uns zunächst über den Orlegna-Staudamm. Schon hier eröffnet sich ein erster Blick auf die umliegenden Berge und das glitzernde Wasser. Von hier aus kann man entweder den bei Kindern beliebten Schmugglerpfad „Capel“ wählen – ein kleiner, abenteuerlicher Pfad voller Geheimnisse – oder den „normalen“ Weg durch einen hellen Lärchenwald, dessen goldene Nadeln im Herbstlicht leuchten, bis zum Lägh da Bitabergh. Eine erfrischende Pause am klaren Bergsee lädt zum Verweilen ein.

Anschliessend folgen wir den Wegweisern Richtung Lägh da Cavloc. Nach einigen Auf- und Abstiegen erklimmen wir langsam die 50 Höhenmeter zum höchsten Punkt der Wanderung – ein perfekter Ort, um die Bergkulisse auf sich wirken zu lassen. Schon bald liegt der Lägh da Cavloc vor uns, eingerahmt von den markanten Pizzi dei Rossi. Ob wir an der Weggabelung links oder rechts abbiegen, spielt keine Rolle: Beide Wege führen rund um den See und treffen sich am charmanten kleinen Ristorante Cavloccio. Am Seeufer laden mehrere offizielle Feuerstellen mit Brennholz zu einer gemütlichen Rast ein.

Auf dem Rückweg nach Maloja folgen wir der Fahrstrasse, vorbei am Bildungszentrum Salecina, zurück zum Ausgangspunkt Maloja Orden – mit vielen Eindrücken von herbstlich leuchtenden Lärchen, funkelnden Seen und der klaren Bergluft im Gepäck.

🔒 Zur Anzeige der interaktiven Karte bitte die Zustimmung zu externen Inhalten (Schweizmobil) geben.

Bewertung
0

0comments_list_postfix_no_comments

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und externe Komponenten wie Youtube-Videos und OpenStreetMap. Zur Datenschutzerklärung