Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
9.25 km | 701 m | 701 m | 240 m | 783 m | 3:30 h |
Sandra mit Janto und Jenna (vom 24.03.2021):
Nachdem ein PP gefunden war. Starten wir 3 unseren Aufstieg. Zuvor hatte ich einige Bilder studiert. Ob die Hängebrücke auch für Hunde geeignet ist.
Unterwegs gibt es 2 Möglichkeiten um Getränke zu kaufen. Und auch immer wieder sind kleine Brunnen vorzufinden, wo ich laufend den Hunden Wasser anbieten konnte. Wir genossen den für uns gemütlichen Aufstieg, immer auch wieder mit Blicken ins Tal runter.
Ja und so erreichten wir gemütlich die Ponte Tibetano. Eine kurze Zeit warteten wir, bis die Brücke von Gegenverkehr frei wurde, den Kreuzen mit Menschen möcht ich nicht darauf.
Ich gebs zu: So 1 oder 2 mal dacht ich.......Komm ich da wirklich rüber..?
Meine Hunde genossen in diesen Pausen die Aussicht sehr. Der Untergrund ist gut für Hundepfoten und seitlich ist die Brücke auch gut geschützt.
So erreichten wir gemütlich die andere Talseite und machten uns zur Kirche San Bernado auf, wo wir uns eine Snäckipause gönnten, bis es uns zu laut wurde (grösseren Familien Feier) :-).
So ging es für uns weiter nach Curzutt. Wo wir dann ein lauschiges Plätzchen fanden und die Frühjahrssonne fast schon inhalierten.
Der Abstieg ging dann ordentlich über viele Treppenstücke runter.
Eine schöne Tour, welche ich sicher mal wieder machen werde.