Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
2.98 km | 190 m | 190 m | 444 m | 629 m | 1:00 h |
Nathalie und Livia mit Indira und Kaya (vom 27.09.23):
Von den Habsburgern gegründet gehört Schenkenberg heute zu den imposantesten Ruinen des Kanton Aargau.
Unsere Autos parken wir in unmittelbarer Nähe der Kirche. Erst ein paar Meter der Strasse entlang, führt uns der Weg schon bald am Waldrand entlang, mit angenehmer leichter Steigung. Mit begleitender Aussicht auf das Schenkenberger Tal schlängelt sich der Weg hinauf bis zur Ruine.
Ein sehr beeindruckender Ort, wo sich auch einige fixe Grillstellen befinden. Wir geniessen dieses herrliche Herbstwetter, erkunden die Ruine und bestaunen die Mauren welche wahrscheinlich zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut wurden.
Übrigens wer ohne Zusatzweg die Ruine besuchen möchte: etwa 15 Minuten unterhalb der Ruine bietet der ansässige Bauer kostenlos Parkplätze an.