Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
4.96 km | 252 m | 250 m | 1388 m | 1581 m | 2:15 h |
Andrea mit Nikin & Pax (vom 31.01.25):
Für alle die es ruhiger mögen oder zum ersten Mal eine Schneeschuhtour machen, ist die Rundwanderung ab Alp Sellamatt im wunderschönen Toggenburg sehr zu empfehlen.
Bereits die Anfahrt ins Toggenburg ist landschaftlich sehr schön und der Säntis und die Churfirsten sind schon von weitem zu sehen. Nach Ankunft in Alt St. Johann geht es wahlweise mit der Gondel oder dem Sessellift hoch zur Alp Sellamatt. Wir haben die Gondel genommen und das Personal hat uns freundlich beim Einstieg geholfen.
Es scheint, dass wir den richtigen Tag ausgewählt haben: wenig Leute, toller Schnee und Sonnenschein – was will man noch mehr?
Die Schneeschuhwanderung startet direkt am Ausstieg des Sessellifts. Während ich mich parat mache, haben die Hunde Zeit die Skifahrer und Snowboarder zu beobachten. Dies ist für die meisten Hunde kein alltäglicher Anblick, daher ist es wichtig ihnen die Zeit zum schauen zu lassen. Bitte behaltet dabei eure Hunde aber an der Leine: es ist wohl für keinen Skifahrer schön, wenn ein Hund nachrennt und insbesondere Kinder könnten dadurch einen ziemlichen Schreck bekommen.
Die Hunde sind eingeschirrt, die Schneeschuhe montiert, jetzt geht es los. Wir starten die Wanderung durch schöne Schneeflächen, zwischen Bäumen hindurch in einem sanften auf und ab. Der Weg ist sehr gut zu erkennen und gut markiert. Schon nach kürzester Zeit müssen wir einen ersten Halt einlegen: es ist doch ziemlich anstrengend und ich bin etwas zu warm angezogen. Weiter geht’s, die Hunde finden es ziemlich cool und ziehen mich motiviert durch die Schneelandschaft, sodass ich zügigen Schrittes auf meinen Schneeschuhen marschiere. Die Koordination muss sicher geübt werden, man hat es aber in der Regel schnell draussen wie es am besten vorwärts geht. Zu beachten ist, dass zwischen Schneeschuhen und Hund ein genügend grosser Abstand ist, damit man auf keinen Fall die Hundepfoten verletzt.
Wir geniessen die Ruhe, die Sonne und die wunderschöne Aussicht auf ein traumhaftes Bergpanorama. Es hat an diesem Tag kaum weitere Wanderer auf dem Weg, so können wir uns Zeit lassen und geniessen dieses Erlebnis.
Die Tour ist mit 5km und ca. 260 Höhenmetern eher kurz, jedoch für Einsteiger dennoch nicht zu unterschätzen, das Schneeschuhwandern geht ziemlich in die Waden! Wichtig ist auch zu beachten, dass dies für die Hunde sehr anstrengend ist. Sie sind zwar leichter und sinken nicht so stark ein, aber dennoch ist es eine ungewohnte Belastung, insbesondere wenn sie auch noch im Zug sind, weshalb diese Tour eine gute Beginner Route ist.
Offiziell ist die Tour mit 2.5h ausgeschrieben, da ich jedoch zwei sehr zugstarke Hunde habe, waren wir deutlich schneller unterwegs: nach 1.5 Stunden sind wir wieder zurück bei der Alp Sellamatt. Unterwegs aber auch auf der Alp selber gibt es die Möglichkeit einzukehren und sich nach der Wanderung wieder zu stärken. Wir geniessen noch einmal das wunderschöne Panorama und tanken ein paar Sonnenstrahlen, bevor es für uns mit der Gondel wieder runter geht. Auch wenn es eine kürzere Wanderung war, sind meine Hunde ziemlich müde, als wir beim Auto ankommen. Nicht nur das Laufen im tiefen Schnee und die vielleicht ungewohnte Aktivität sondern auch die vielen neuen Eindrücke sind nicht zu unterschätzen. Da gibt es nachher einiges zu verarbeiten, weshalb meine Hunde glücklich in ihre Boxen springen.
Es war definitiv ein wunderschöner Ausflug ins Toggenburg. Der Weg ist sicher, nicht zu steil und schlängelt sich durch eine wunderschöne Schneelandschaft. Die Ruhe, die traumhafte Bergkulisse und diese tolle Route auf der Alp Sellamatt sind definitiv ein Ausflug wert! Ideal für alle, die mit ihren Hunden eine gemütliche Schneeschuhtour machen möchten.