Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
4.38 km | 44 m | 44 m | 434 m | 464 m | 1:00 h |
Reto, Tanja und Kesh (vom 17.07.23):
Wir parkieren unser Auto in Alpnach Stad am See, die Parkplätze sind gratis. Der Bahnhof ist gerade nebenan und auch die Schiffanlegestelle ist nicht weit. Diese Tour kann beliebig mit einer Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstättersee oder der steilsten Bahn auf den Pilatus kombiniert werden. Es hat sehr viel Wasser, wir wählen jedoch trotzdem einen bedeckten Morgen im Sommer für unseren Senior, es ist kein Waldspaziergang. Wir starten Richtung See und nehmen die schöne Baumallee Richtung Süden. Der ganze Weg ist mit vielen schönen Bänkli und sehr vielen Robidog geschmückt. Über ein Brüggli kommen wir zur modernsten Werft der Schweiz, dem Marinecenter Herzog. Hier können wir viele Jachten bewundern. Ab hier geht es zum See in das Naturschutzgebiet, auch hat es hier ein gemütliches Badibeizli. Kesh nimmt das erste Bad im Vierwaldstättersee. Nach dem Naturschutzgebiet geht es dem Schlierenkanal entlang. Hier soll es auch Orchideen geben. Die Sicht wird frei auf den Flugplatz von Alpnach. Danach machen wir eine Schlaufe Richtung dorf und zurück. Es wäre auch möglich weiter Richtung Sarnen zu spazieren. Kesh badet noch ein paar Mal dies ist auf der ganzen Strecke gut möglich. Kurz vor dem Auto hat es einen Camping für Langzeitmieter.