Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
3.97 km | 36 m | 26 m | 470 m | 492 m | 1:00 h |
Reto, Tanja und Kesh (vom 08.06.23):
Wir parkieren unser Auto in Giswil beim Bahnhof der Zentralbahn. Es gibt blaue Zone vor dem Coop, oder gebührenpflichtige Parkplätze vor dem Bahnhof und hinter dem Bahnhof Park and Rail Parkplätze. Als wir startklar sind nehmen wir den Zug bis zu der Haltestelle Ewil Maxon. Für unseren Senior sind die 4km zurück eine ideale Strecke. Fittere Vierbeiner können erst in Sachseln aussteigen (6km) oder in Sarnen (10km). Wir nehmen in Ewil Maxon die Unterführung an den See. Der Seeweg ist nur für Fussgänger zugelassen und es ist Leinenpflicht. Die Hunde können immer wieder baden und es hat schöne Bänkli und auch Robidog. Gegen Ende des Sees kommen sehen wir das Restaurant Zollhaus ob der Bahnlinie. Unterhalb der Bahnlinie befindet sich eine Haltestelle des Sarnersee Kursschiffes. Wir spazieren weiter und kommen an einen Naturschutzgebiet entlang. Eine kurze Strecke ist asphaltiert und danach überqueren wir eine Strasse. Danach kommen wir an die Melchaa, ein schöner renaturierter Bach, es gibt ganz viele schöne Wildblumen und Kesh kann erneut gut baden. Vor dem Dorf Giswil überqueren wir die Brünigstrasse und laufen hinter der Hauptstrasse durch die Industrie zum Bahnhof zurück.