Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
6.34 km | 252 m | 252 m | 531 m | 750 m | 2:00 h |
Auf dem Glögglifroschweg – Entdeckungsreise durch Eich und den Eichwald
Livia mit Kaya und Nathalie mit Indira (vom 15.04.25):
Unser Weg führt heute nach Eich, genauer gesagt auf den Glögglifroschweg – ein liebevoll gestalteter Erlebnisweg für Gross und Klein, mitten im Herzen der Zentralschweiz. Der perfekte Moment, um dem Alltag zu entfliehen und in die Natur einzutauchen.
Schon beim Start fällt auf: Hier wurde mit viel Herzblut gearbeitet. Der Glögglifrosch, eine kleine Symbolfigur, begleitet uns auf der gesamten Strecke – mal versteckt auf Schildern, mal direkt am Wegrand. Spielerisch und informativ zugleich erfährt man Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt der Region – insbesondere natürlich über Frösche und andere Amphibien.
Denn der Glögglifrosch (auch Geburtshelferkröte genannt) ist in der Schweiz stark bedroht. In den letzten Jahren hat sich sein Bestand aufgrund von trockengelegten Gewässern, Pestiziden, Dünger und Krankheiten fast halbiert.
Dem erfrischenden und verträumten Glögglifroschweg folgend, führt uns der Weg anschliessend weiter über sanfte Wiesen, vorbei an kleinen Weihern – und schliesslich hinein in den Eichwald. Dieser idyllische Abschnitt legt sich wie ein grünes Dach über den Weg. Die kühle Waldluft macht den Spaziergang besonders entspannend.
Besonders schön: Entlang des Weges gibt es Bänkli zum Verweilen und immer wieder kleine Überraschungen am Wegrand – liebevolle Details, die Kinder wie Erwachsene zum Staunen bringen.
Der Glögglifroschweg ist weit mehr als nur ein Spaziergang – er ist eine liebevoll inszenierte Einladung, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Ideal für alle, die mal wieder tief durchatmen und dabei Neues entdecken möchten.
Gut zu wissen: der Glögglifroschweg kann beliebig erweitert und auch gekürzt werden.