Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
7.76 km | 708 m | 678 m | 1514 m | 2166 m | 3:15 h |
Nathalie mit Indira (vom 28.10.2021):
Das Binntal gilt als mineralienreichste Gegend der Schweiz.
Parkieren kann man in der Gemeinde Fäld auf einem der gebührenpflichtigen Parkplätze. Von hier aus startet auch gleich die wunderschöne Rundtour zum Mässersee. Vorbei am Gesteinserlebnisweg schlängelt sich der Weg stetig hoch durch wunderschöne Arvenwälder, die sich jetzt im Herbst in der Sonne von der schönsten Seite zeigen. Wer gut hinschaut kann die verschiedenen Gesteinsarten entdecken, die je nach Licht so richtig funkeln. Auch das herrliche Panorama auf die umliegende Bergwelt geht nicht verloren. Der Aufstieg lohnt sich allemal, den Oben wartet der wunderschöne Mässersee der im Sommer wegen seiner geringen Tiefe eine angenehme Temperatur erreicht und doch den einen oder anderen zum Baden anlockt. Natürlich kann man auch im Herbst darin baden, aber uns war es dann doch etwas zu kühl. Da ein stärkerer Wind aufzog haben wir unsere Pause etwas verkürzt und haben die Tour fortgesetzt. Vorbei am See, wartet nochmals ein kleiner Aufstieg, bevor es dann auf der anderen Seite wieder runter geht Richtung Fäld ( Parkplatz). Wer möchte kann die Tour beliebig verlängern. Der Weg ist ungefährlich und mit Hund gut machbar, aber dennoch ist Trittsicherheit gefragt. Auf der ganzen Route sind wir niemandem begegnet. Da es ein Naturschutzgebiet ist, sind Hunde an der Leine zu führen.