Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
9.4 km | 686 m | 302 m | 1147 m | 1565 m | 3:15 h |
Nadja, Marcel, Elias, Lynn und Eila / Insta Nadjaimmoos (vom 23.10.22):
Bei prächtigem Herbstwetter starten wir diese schöne und abwechslungsreiche Wanderung bei der Talstation Sattel-Hochstuckli. Bei schönem Wetter füllt sich der grosse Parkplatz schnell.
Mit der ersten Drehgondelbahn der Welt fahren wir nach Mostelberg, auf 1200 müM. Auf der Fahrt hat man eine tolle Rundumsicht auf das Dorf Sattel, den Ägerisee und die umliegenden Berge. Oben angekommen schlägt das Kinderherz höher. Es wird hier viel geboten für Gross und Klein.
Zu Beginn unserer Wanderung teilen wir uns kurz auf, die Hängebrücke ist spektakulär, jedoch für die Hundepfoten und meine Höhenangst ist sie leider nicht so gut geeignet. So treffe ich meine Familie beim nächsten Wegweiser und wir folgen von nun an der Beschilderung "Haggenegg". Nun kommen wir bereits mächtig ins Schwitzen, der Weg führt bergauf durch einen wunderschönen Waldweg mit Stufen. Oben angekommen weitet sich der Blick auf die Innerschweizer Bergwelt und an diesem Herbsttag sehen wir sogar ein kleines Nebelmeer.
Schon bald bekommen wir Hunger und suchen uns ein Plätzchen zum Picknicken. Es gibt auch ein Restaurant auf der Route. Nun folgen wir den Wegweisern "Ibergeregg" und wandern in sanftem Auf- und ab hinter den beiden Mythen durch.
Eine wunderschöne Umgebung über Wiesen und Waldwege mit Blick auf die imposanten Felsen. Direkt beim kleinen Mythen beobachten wir aus der Ferne eine Gämse. Am Ziel unserer Wanderung angekommen, steigen wir in eine der Rotenflue-Gondeln, welche uns bei toller Weitsicht zum Schwyzer "Talchessel" und die beiden Seen runter nach Rickenbach bringt.
Mit dem Bus fahren wir zurück zu unserem Ausgangspunkt, nach Sattel.
Unser Tipp: Die Wanderung ist in entgegengesetzter Richtung gewandert weniger anstrengend.
Das Rundreise-Ticket kann bei beiden Talstationen gekauft werden. Hunde bezahlen nur für die einfache Fahrt bei der Rotenfluebahn (CHF 6.-) plus das Busbillet (CHF 3.60).
Vielen Dank @Sattel-Hochstuckli für diesen erlebnissreichen Tag!
Wichtig zur Ergänzung: Der Hund wurde für nur für die Aufnahme kurz von der Leine gelassen.