Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
7.01 km | 700 m | 84 m | 1288 m | 1911 m | 2:30 h |
Nathalie mit Indira (vom 22.09.21):
Aussichtsreiche Wanderung abseits des Tourismus
Der öffentliche Parkplatz "SpringenbodenE befindet sich etwas unterhalb des Restaurants. Ab hier folgt man dem Wegseiser "Meiefallseeli" entlang der geteerten Strasse (muss mit wenigen Autos gerechnet werden) hinauf bis zum "Widbodme", wo die Route auf breitem Kiesweg weitergeht. Ab hier kann man bis zum "Undere Meiefall" auf dem gut ausgebauten Weg bleiben (kleiner Umweg), oder dem Bergwanderweg folgen. Danach folgt ein Trampelpfad hoch bis zum traumhaft schönen türkisfarbenen Meiefallseeli, der inmitten im Kessel der Bergwelt liegt. Hier legen wir Rast ein und geniessen die Ruhe, die warmen Sonnenstrahlen und die fantastische Aussicht. Anschliessend geht es wieder auf demselben Weg zurück. Wer möchte kann noch beim Restaurant "Springenboden" einkehren.
Es herrscht keine offizielle Leinenpflicht, da aber auf der ganzen Route mit weidenden Kühen und Pferden gerechnet werden muss, halte ich Indira bis zum "Undere Meiefall" an der Leine und lasse sie danach bis zum See frei laufen. Es empfiehlt sich die Route ab Mitte September anzugehen, da sich dann oben beim See keine weidenden Kühen mehr auf der Alp bewegen.