Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
9 km | 460 m | 460 m | 905 m | 1227 m | 2:45 h |
Sandra mit Janto und Mirko (vom 24.06.21):
Ein grosser PP steht gleich beim Start zur Verfügung. Über der Brücke gibt es auf der rechten Seite Infotafeln und Prospekte zum mitnehmen, oder man ladet die App herunter.
Ein kurzes Stück anfangs gehts auf breitem Weg der Albula nach, bevor es dann auf den Bergweg geht. Es lohnt sich immer wieder auch ein Blick zurück zu werfen, da es immer wieder bizarre Felstürme hat.
Eine Grillstelle gibt es auch beim Aufstiegsteil, Schatten und Sonnestücke wechseln sich ab.
Beim Crap Furo (Nr.5 angeschrieben) würde ich ein weiteres mal nicht mehr den Aussichtspunkt erklimmen (mit Rucksack und Hund). Sehr rutschiger Kies, steil und im oberen Wegstück kaum was um sich zu halten.
Danach ging es weiter auf schmalen Wegen. Das letzte Stück folgt man dann wieder auf breitem Weg der Albula bis zum Ausgangspunkt, auch auf dieser Teilstrecke gibt es nochmals eine Grillstelle.
Wasserstellen anfangs und gegen Ende der Tour. Auch mein Nichtzughund Mirko war aber unterwegs froh, dass ich immer Wasser auf mir trug ;-).
Eine tolle Bergwanderung, welche ich sicher bald mal wieder machen werde.