Länge | Aufstieg | Abstieg | Minimale Höhe | Maximale Höhe | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|---|
12.35 km | 598 m | 599 m | 1347 m | 1738 m | 3:45 h |
Nathalie mit Indira (vom 04.10.22):
Die Wanderung beginnt gleich beim Berghotel Langis unmittelbar neben dem grossen Parkplatz. Die Parkuhren, waren ausser Betrieb, so mussten wir nichts bezahlen.
Wir folgen dem linken Wegweiser Richtung Jänzi.
Die Route führt am Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad, das mit einer schöner Kapelle geprägt ist, vorbei. Danach gehts weiter, dem Wasser entlang, über kleine Holzbrücken, durch flache wunderschöne Moorlandschaften die von nationaler Bedeutung sind. Immer wieder laden kleine Rastplätze zum verweilen und grillieren ein. Durch herrlicheTannenwälder und Heidelbeerensträucher gehts hoch zum Aussichtspunkt Jänzi, mit dem prägenden Gipfelkreuz. Hier oben erwartet euch ein grandioses Panorama auf die Zentralschweizer Berge, Sarnersee und ein Teil des Lungernsees. Hier legen wir Rast ein und geniessen die herrlichen warmen Sonnenstrahlen. Gut gestärkt machen wir uns auf den Rückweg über Alpweiden, die nicht mehr besetzt sind. Unterhalb der Alp Wolfetsmatt-Hohnegg verläuft der Weg auf asphaltierter Strasse, teilweise durch den Wald weiter bis kurz vor die Passstrasse. Dort zweigt ein schmaler Naturweg re. ab und schlängelt sich oberhalb der Strasse entlang, zurück zum Parkplatz. Es empfiehlt sich, gute, wasserdichte Schuhe anzuziehen und die Route unter der Woche zu absolvieren.
ACHTUNG IM KANTON OBWALDEN HERRSCHT IN WILDRUHEGEBIETEN VOM 1 DEZ. BIS ZUM 30 APRIL GENERELLE LEINENPFLICHT (KÖNNEN SICH AUCH IN MANCHEN GEBIETEN BIS IN DIE SOMMERMONATE ERSTRECKEN ). Bitte informiert euch vorab.